Solar Teichbeleuchtung – Stimmungsvolles Ambiente für den Pool oder Gartenteich
Inhalte
- Die Funktionsweise der Solar Unterwasserbeleuchtung
- Typen von Solar Teichbeleuchtungen
- Unterwasserbeleuchtung für Bachlauf oder Teich
- Kugel-/Uferleuchten mit Solarbetrieb
- Schwimmkugeln als Strahler auf dem Teich
- Beleuchtungsinstallationen für Wasserfontänen
- Vor- und Nachteile von Solar Unterwasserstrahlern
- Fazit
Wichtig ist dabei, dass die Komponenten einer solchen Solarleuchte wasserdicht sind. Denn nur so nimmt die Solartechnik der Strahler Sonnenlicht auf und gibt die gespeicherte Energie im Dunkeln wunschgemäß ab.
Beleuchtung im Garten ist als Wegbeleuchtung vor Terrassen oder Hauszugängen sowie auf Gartenwegen schon längst eine beliebte Ergänzung der Außenoptik.
Eine Solar Teichbeleuchtung erweitert diese Einsatzmöglichkeiten um Licht, das ohne nötige Kabel aus einem Akku Energie bezieht. Solche Solar Strahler sind wegen der Wassernähe stets zuverlässig wasserdicht aufgebaut.
LED Leuchtkörper verbrauchen nur wenig Energie. In den unterschiedlichen Ausstattungen ist hiermit eine unterwasser Solar Teichbeleuchtung in vielen schönen Farben, häufig sogar mit stimmungsvollen Farbwechseln, zu finden.
Vor allem dort im Garten, wo Strom über Kabel nur umständlich verfügbar wäre, sind Solar Teichbeleuchtungen eine ansprechende Alternative.
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Esotec Unterwasserstrahler “Splash” | 18 LED Solar Teichbeleuchtung | Lixada Solar Unterwasserspots |
Bewertung | |||
Zum Angebot! | Zum Angebot! | Zum Angebot! |
Die Funktionsweise der Solar Unterwasserbeleuchtung
Die Technologie von Solar Teichbeleuchtungen nutzt kleine, speicherfähige Solarzellen zum Aufladen eines Akkus. Dieser gibt entweder durch automatisches Einschalten per Helligkeitserkennung oder durch manuelles Einschalten per Fernbedienung Strom an LED Leuchtkörper in der Solarleuchte ab.
Der Strahler ist entweder eine kleine Einzelleuchte oder eine Kombination vieler LED Lämpchen.
Wichtig für einen Unterwasserstrahler und ebenso für eine Uferbeleuchtung mit Solarbetrieb, ist eine absolut wasserdichte Konstruktion. Dadurch bleiben die elektrisch betriebenen Komponenten langfristig geschützt. Montiert wird die LED Solar Teichbeleuchtung im Garten oder Unterwasser durch Stecker.
Sofern es sich bei dem Modell um eine mehrteilige Unterwasserbeleuchtung oder Uferbeleuchtung handelt, sind die einzelnen Komponenten über wasserdichte Kabel mit dem Akku und der Solarzelle verbunden. Dadurch wird das Licht beim Einschalten an alle Strahler gleichzeitig abgegeben.
Typen von Solar Teichbeleuchtungen
Bei den verschiedenen Typen einer LED Solar Teichbeleuchtung ist zwischen der Beleuchtung Unterwasser, auf dem Wasser oder am Ufer zu unterscheiden.
Das Licht kann warmweiß oder bunt sein, über Programmierungen Farbwechsel erlauben, sanft streuen, per Fernbedienung ein- und abgeschaltet oder durch Helligkeitserkennung aktiviert werden.
Dies sind die vier häufigsten Beleuchtungsvarianten für Solar Teichbeleuchtungen:
Unterwasserbeleuchtung für Bachlauf oder Teich
Strahler zur Beleuchtung Unterwasser bestehen aus einer speicherstarken Solarzelle, die mit einer oder mehreren Einzelleuchten verbunden ist.
Über wasserdichte Kurzkabel wird die Solarenergie beim Einschalten an diese Einzelelemente geliefert. Im Gehäuse der Solarleuchten befindet sich ein Solarpanel und ein Akku, der tagsüber genügend Sonnenenergie speichert.
Zur Montage stecken Sie das Solarmodul mit Akku über einfache Erdstecker am Ufer fest ein. Die LED Einzelleuchten können Sie nun, je nach verfügbarer Kabellänge, in einem Bachlauf drapieren oder auf dem Grund Ihres Teiches arrangieren.
Auf dem Markt finden sich Solar Teichbeleuchtung Unterwasser entweder zum Ein- und Abschalten per Fernbedienung oder Varianten mit Helligkeitssensor.
Kugel-/Uferleuchten mit Solarbetrieb
Kugelleuchten, auch als Moonlight Leuchten häufig aufgestellt, brauchen kein externes Solarmodul. Bei dieser Solar Teichbeleuchtung sind Akku und Speicherzelle direkt in der Leuchtkugel integriert.
Überwiegend funktionieren solche Uferleuchten selbsttätig per Lichterkennung.
Eine Solarleuchte dieses Typs muss trotzdem wasserdicht sein. Denn am Ufer ist ein Wasserkontakt mit Teich oder Bachlauf wahrscheinlich.
Einsetzbar sind Uferleuchten mit Solarbetrieb übrigens auch in trockenen Garten- und Wegbereichen.
Schwimmkugeln als Strahler auf dem Teich
Das schöne Spiel von Licht und Wasser nutzen Schwimmkugeln als Solar Teichbeleuchtungen vorteilhaft.
Diese beziehen ihre Energie von einem Akku, der über eine integrierte Solarzell tagsüber Licht speichert. Abends schaltet die Solarleuchte automatisch durch die vorhandene Dämmerungssensor ein.
Eine beliebte Zweckentfremdung für Schwimmkugeln, ist die Verwendung bei Tisch. Da der Korpus wasserdicht und das LED Licht stimmungsvoll ist, schwimmt diese Solar Teichbeleuchtung auch schön als Party-Highlight statt im Teich.
Beleuchtungsinstallationen für Wasserfontänen
Eine Unterwasserbeleuchtung in Verbindung mit Teich- oder Bachlaufpumpen kann ganze Wasserspiele erschaffen. Dazu sind mehrere Strahler – oft mehrfarbig – direkt mit der Fontänenquelle verbunden.
Die Solarenergie liefert dazu über den Akku sowohl den Strom für den Unterwassermotor der Pumpe als auch für die Unterwasserbeleuchtung. Die besten Markenmodelle können über eine Programmierung sogar Farbwechsel und Änderungen der Fontänenhöhe und -richtung liefern.
Vor- und Nachteile von Solar Unterwasserstrahlern
Optische Gründe machen Unterwasserstrahler, Uferbeleuchtungen oder Schwimmkugeln zum beliebten Dekorationselement im und auf dem Teich.
Allerdings sollten Sie Vor- und Nachteile für die Auswahl der passenden Solartechnik individuell abwägen. Dies sind die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Vorteile:
- Energiesparende Konstruktion, welche die unerschöpfliche Energie der Sonne speichert
- Vielfältige Arrangements Unterwasser und durch Strahler auf dem Teich bzw. am Ufer möglich
- Geringer Montageaufwand bei sicher wasserdichter Beschaffenheit
- Neben ästhetischem Aspekt auch bessere Sicht bei Dunkelheit im Garten
Nachteile:
- Markenmodelle je nach Typ und Umfang der Strahler preisintensiv in der Anschaffung
- In Teichen mit Fischbesätzen Sorgfalt bei der Aufstellung der Unterwasserstrahler nötig
- Zu Fontänenmodellen energieintensivere Solar Teichpumpen nötig (nicht bei allen Modellen mit angeboten)
Fazit
Dabei können mit einem einzelnen Unterwasserstrahler allein durch die Wahl von Helligkeit und Lichtfarbe stimmungsvolle Akzente gesetzt werden. Die Strahler einer Solarleuchte finden bei Modellen ohne externe Solarzelle sogar außerhalb des Wassers Anwendung, beispielsweise als schwimmende Tischbeleuchtung bei Gartenpartys.
Durch Kombinieren von Einzelleuchten auf dem Wasser, am Ufer und Unterwasser kann ein Garten auf energiesparende Weise im Dunkeln ein ganz neues Aussehen als bei Tag erhalten.
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Esotec Unterwasserstrahler “Splash” | 18 LED Solar Teichbeleuchtung | Lixada Solar Unterwasserspots |
Bewertung | |||
Zum Angebot! | Zum Angebot! | Zum Angebot! |
Zurück zu allen Solarbeleuchtungen





Keine Kommentare vorhanden